Offene Stellen

  • Pferdefachperson Gangpferdereiten, Teilzeit

Per 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben:

Sie sind zusammen mit einer Kollegin zuständig für die Ausbildung und Pflege der aktuell 11 Therapiepferde und die Schulung und Begleitung der Therapeut*innen im Hinblick auf ihre Arbeit mit den Therapiepferden. Zu Ihren Aufgaben gehört u.a. Longieren, Bodenarbeit, Reiten sowie die Organisation um die Einsatzplanung der Pferde. Die Stallorganisation wird vom Leiter Infrastruktur abgedeckt, mit dem sie eng zusammenarbeiten. Ausserdem bilden Sie die freiwilligen Helfer*innen im Pferdeführen für die Therapie aus und stehen ihnen, als auch den Therapeuten*innen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Sie übernehmen Einsätze als Pferdeführer bei Ausfällen von freiwillig Mitarbeitenden, ebenso im Stalldienst.

Bestenfalls bringen Sie ausserdem einen Abschluss als Fachperson pferdegestützte Therapie / Reittherapeut*in einer anerkannten Institution (PI-CH, IPTH, SG-TR, DKThR) mit und bieten pferdegestützte Interventionen mit Erwachsen und Kindern in einem kleinen Pensum (10-20%) an.

Ihr Profil:

  • Ausbildung als Pferdefachperson EFZ, Fachrichtung Gangpferdereiten oder nachweislich reiterliche Fähigkeiten auf Trainerniveau
  • Erfahrung in der Ausbildung von (Island-)Pferden
  • Einige Jahre Berufserfahrung
  • Sie vertreten einen gewaltfreien und artgerechten Umgang mit dem Pferd
  • Sie sind ein Teamplayer
  • Sie haben Freude an einer vielseitigen Tätigkeit, sind loyal und motiviert und erledigen Ihre Aufgaben zuverlässig und selbständig
  • Sie besitzen die Fähigkeit im Team, mit Helfern*innen, Therapeuten*innen und Patienten sachgerecht zu kommunizieren und alle Interessen „unter einen Hut“ zu bringen.


Was wir Ihnen bieten:

Eine sinnstiftende Tätigkeit an einem wunderschönen Ort, in einem dynamischen und kollegialen Team.

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto, nur per Email, an die Geschäftsführerin, Alissa Eichenberger: alissa.eichenberger@hippotherapie-zentrum.ch; bei Fragen: Tel. +41 61 423 85 15. 


Vielleicht sind Sie auch interessiert, sich freiwillig für ein paar Stunden pro Woche zu engagieren? Das wäre eine Möglichkeit, die wir Ihnen anbieten könnten, um uns und unser Zentrum kennenzulernen.

Erkundigen Sie sich bitte je nach Interesse nach Vakanzen in folgenden Bereichen:

  • Pferdeführer/in bei der Therapie (Einsätze vormittags und nachmittags; Erfahrung mit Pferden ist Voraussetzung; Sie werden aber von uns in einem Führkurs in die Arbeit eingeführt)
  • Stalldienst (Einsätze früh morgens, früh abends und am Wochenende auch mittags müssen die Pferde versorgt werden)

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

{"htmlTargetDisplay":true}