IHRE AUFGABEN:
- Verantwortlichkeit für die Infrastruktur, darin insbesondere:
- Pflege und Instandhaltung der Stallungen, Wege, Reithalle, Platz, Therapiegehbahn
- Weidemanagement, Pflege der Weiden
- Umgebungspflege / Pflege der Sträucher und Bäume
- Reparaturen am Gebäude; Durchführung kleinerer baulichen Massnahmen
- Mithilfe Stallarbeit & Fütterung
- Leitung von Infrastrukturprojekten
- Führen der ehrenamtlichen Stallhelfer, Einspringen bei Ausfällen
DAS WÜNSCHEN WIR UNS VON IHNEN:
- Ausbildung als Landwirt*in, Gärtner,*in, Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt oder Pferdepfleger*in
- Erfahrung in den oben genannten Aufgaben
- Handwerkliches Geschick
- Respektvoller Umgang mit Menschen und Tieren
- Flexibilität Selbständiges, zuverlässiges und sauberes Arbeiten
- Teamfähigkeit
DAS BIETET IHNEN DAS HIPPOTHERAPIE-ZENTRUM:
- Verantwortungsvolle Aufgabe mit Gestaltungsmöglichkeiten
- Chance bei der Weiterentwicklung und dem Ausbau der Institution mitzuwirken
- Geregelte Arbeitszeiten, Wochenendeinsätze nur im Notfall
- Qualifiziertes und motiviertes Team
- Vollzeit ist bei uns eine 40-Stunden-Woche
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto, nur per Email, an die Geschäftsführerin, Alissa Eichenberger: alissa.eichenberger@hippotherapie-zentrum.ch; bei Fragen: Tel. +41 61 423 85 15.